In die Berechnung dieses Wert fließen sehr viele Faktoren ein: Dein Einkommen, Dein Lebensalter, Deine tatsächlichen Lebenshaltungskosten, Deine finanziellen Ziele – aber beispielsweise auch die Erwartung der zukünftigen Zinsentwicklung. Der beste Weg, den Preis der Immobilie, die Du Dir leisten kannst, zu ermitteln, ist deshalb eine kostenlose Erstberatung bei mir im Büro. Wir analysieren in einem Gespräch Deine Einkommens- und Vermögensverhältnisse sowie Deine lang- und kurzfristigen Ziele. Daraus errechnen wir den freien Einkommensteil, der für den Kapitaldienst (die Ratenzahlung) zur Verfügung stehen kann. Durch Kapitalisierung dieses Wertes mit dem erwarteten Darlehenszinsfuß ergibt sich die mögliche Darlehenshöhe, zusammen mit etwa vorhandenem Eigenkapital daraus der mögliche Immobilienkaufpreis. Mit diesem errechneten Wert kannst Du dann gezielt am Markt suchen.
Schnelle Reaktion am Immobilienmarkt kann entscheidend für den Erfolg sein.
Stehst Du plötzlich in Deiner Traumimmobilie – dann heißt es, schnell zu reagieren. Jetzt erst Kontakt zu einem Finanzierungsberater aufzunehmen, könnte wertvolle Zeit kosten – inzwischen schnappt vielleicht jemand anders zu. Ich biete Dir daher im Rahmen der Erstberatung an, einen Datensatz zu den Einkommens- und Vermögensverhältnissen zu erstellen und vorzuhalten. Kaufinteressenten übersenden mir dann nur noch das Exposé – und erhalten von mir innerhalb von 1-2 Stunden grünes Licht für die Reservierung der Immobilie.
Foto: 42346389 | Copyright Rido | Dreamstime.com